Chatkontrolle verletzt Grundrechte

Chatkontrolle verletzt Grundrechte

Europäische und deutsche Datenschützer kritisieren die sogenannte Chatkontrolle. Vor allem verletze sie Grundrechte und stelle eine „anlasslose und flächendeckende Überwachung der privaten Kommunikation“ dar. Lesen Sie hier mehr über die kritischen Stimmen, die...
Ransomware – Zahlen oder nicht zahlen?

Ransomware – Zahlen oder nicht zahlen?

Ransomware ist eine Malware, durch die Dateien auf dem Rechner des Opfers verschlüsselt und erst nach Lösegeldzahlung wieder freigegeben werden. Die Organisation von Cyberkriminellen wird dabei immer professioneller. Welche Folgen ein Ransomware-Angriff haben kann und...
DSGVO vs GoBD – Alle Unternehmer kriminell?

DSGVO vs GoBD – Alle Unternehmer kriminell?

Die GoBD (Grundsätze zur ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form) enthält ebenso wie die DSGVO Aufbewahrungspflichten. An welche müssen sich Unternehmen nun halten, damit ihnen keine Bußgelder oder...
Doch keine Chatkontrolle?

Doch keine Chatkontrolle?

Der Entwurf von EU-Innenkommissarin Ylva Johansson zur Chatkontrolle und weiteren Maßnahmen im digitalen Raum stößt auf Kritik aus unterschiedlichen Bereichen. Johansson lässt sich allerdings nicht aus der Ruhe bringen, sondern meint, dass die Zustimmung der...
Sicherheitslücke bei Confluence

Sicherheitslücke bei Confluence

Bei der kommerziellen Wiki-Software des australischen Unternehmen Atlassian ist eine Zero-Day-Sicherheitslücke bekannt geworden. Es soll bereits zur aktiven Ausnutzung gekommen sein. Entdeckung der Sicherheitslücke Entdeckt hatte die jetzige Sicherheitslücke bereits...
DSB buchen
de_DEDeutsch