Doch keine Chatkontrolle?

Doch keine Chatkontrolle?

Der Entwurf von EU-Innenkommissarin Ylva Johansson zur Chatkontrolle und weiteren Maßnahmen im digitalen Raum stößt auf Kritik aus unterschiedlichen Bereichen. Johansson lässt sich allerdings nicht aus der Ruhe bringen, sondern meint, dass die Zustimmung der...
Sicherheitslücke bei Confluence

Sicherheitslücke bei Confluence

Bei der kommerziellen Wiki-Software des australischen Unternehmen Atlassian ist eine Zero-Day-Sicherheitslücke bekannt geworden. Es soll bereits zur aktiven Ausnutzung gekommen sein. Entdeckung der Sicherheitslücke Entdeckt hatte die jetzige Sicherheitslücke bereits...
Zensus 2022 datenschutzkonform?

Zensus 2022 datenschutzkonform?

Am 15. Mai 2022 ist der regelmäßige Zensus gestartet. Nicht nur wegen der Menge an zu erhebenden Daten, sondern auch wegen bestimmter im Online-Fragebogen verwendeter Dienstleister tauchen datenschutzrechtliche Bedenken auf. Alles, was Sie dazu wissen müssen, erfahren...
Sicherheitslücke bei Confluence

2021 – Das Jahr der Zero-Day-Sicherheitslücken

Die Sicherheitsforscher des „Project Zero“ von Google haben ihre Statistik zu den aktiv ausgenutzten Zero-Day-Sicherheitslücken fertiggestellt. Das Fazit: Im Jahr 2021 gab es einen massiven Anstieg an bekannten Zero Days. Das läge nicht nur am Anstieg der Angriffe,...
Passwort und Datensicherheit

Passwort und Datensicherheit

Ein durchschnittlicher Internetnutzer hat schätzungsweise über 70 Accounts, die nur über individuelle Zugangsdaten eingesehen werden können. Sowohl im Beruf als auch im privaten Bereich gilt es, sichere Passwörter festzulegen. Hier tun sich viele Menschen schwer, was...
Zwei-Faktor-Authentifizierung gehackt

Zwei-Faktor-Authentifizierung gehackt

­Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (auch 2FA genannt) dient der zusätzlichen Sicherheit bei der Anmeldung, die sonst meist nur mit Passwort und Benutzername abgesichert ist. Zum Teil wird dafür auch die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) benutzt. Bei einigen dieser...
DSB buchen
de_DEDeutsch