


Cyberversicherung verweigert Schadenersatz nach Betrugsmail
In der heutigen digitalen Welt nehmen Cyberangriffe stetig zu. Unternehmen, Verwaltungen und sogar Versicherungsgesellschaften sind betroffen. Die Cyberkriminalität trifft dabei mehr Firmen als Privatkunden. Eine Cyberversicherung gilt als wichtiger Schutz gegen...
Verbraucherzentrale warnt vor aktueller Paypal-Betrugsmasche
Die Verbraucherzentrale NRW schlägt Alarm: Eine neue Paypal Betrugsmasche bedroht deutsche Verbraucher. Kriminelle nutzen die „Zahlen ohne Paypal-Konto“ Funktion, um mit fremden IBAN-Daten Einkäufe zu tätigen. Diese Masche beim Betrug bei Paypal zeigt...
Sammelklage gegen Facebook: 100 Euro Entschädigung
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) geht gegen Meta Platforms Ltd. vor. Am 9. Dezember 2024 reicht der vzbv eine Sammelklage beim Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg ein. Ziel ist es, Millionen deutsche Facebook-Nutzer zu unterstützen, deren Daten durch...
Frist für neue EU-Produkthaftung für Hard- und Software läuft ab
Die EU-Produkthaftung steht vor einem Wendepunkt. Ab dem 8. Dezember 2024 tritt die reformierte Richtlinie in Kraft. Sie bringt weitreichende Änderungen für die Produkthaftung EU Software mit sich. Erstmals werden Hard- und Software in einem breiten Rahmen für...
Neue EU-Vorschriften: Fluggastdaten-Sammlung wird ausgeweitet
Die Europäische Union plant eine umfassende Erweiterung der Fluggastdaten-Sammlung. Diese neuen EU Fluggastdaten Vorschriften zielen darauf ab, die Sicherheit zu erhöhen und Grenzkontrollen zu verbessern. Künftig sollen Fluggesellschaften verpflichtet werden,...
Datenleck: Staatsschutz-Server der Brandenburger Polizei offen
Ein alarmierender Fall von Cybersicherheit erschüttert Brandenburg. Ein Server der Staatsschutzabteilung des Landeskriminalamts (LKA) war frei zugänglich. Dies stellt ein ernsthaftes Datenleck der Brandenburger Polizei dar. Ein aufmerksamer Bürger entdeckte das Leck...
WhatsApp-Phishing: Gespoofte Rufnummern im Umlauf
Eine neue Betrugsmasche auf WhatsApp sorgt für Unruhe. Kriminelle versuchen, Nutzerkonten zu übernehmen, indem sie gespoofte Rufnummern verwenden. Diese Nummern ähneln oft denen früherer echter WhatsApp-Kontakte. Die Betrüger senden Phishing-SMS mit Links zu...
Telekom-Kunden nutzen über eine Million Passkeys
Seit August 2023 bietet die Telekom eine innovative Lösung für mehr Sicherheit im digitalen Alltag: Passkeys. Diese moderne Alternative zu herkömmlichen Passwörtern erfreut sich großer Beliebtheit. In nur vier Monaten haben Telekom-Kunden über eine Million Passkeys...
EU-Behörden zerschlagen kriminelle Krypto-Plattform
In einer bemerkenswerten Aktion haben europäische Strafverfolgungsbehörden die verschlüsselte Kommunikationsplattform MATRIX ausgehoben. Die Operation, genannt „Passionflower“, fand am 3. Dezember 2024 statt und markierte einen bedeutenden Erfolg im Kampf...
Black Friday: Phishing-Warnung vor kriminellen Betrugsversuchen
Der Black Friday lockt mit tollen Angeboten, doch Vorsicht ist geboten. Cyber-Bedrohungen und Online-Betrug nehmen in dieser Zeit stark zu. Kriminelle nutzen raffinierte Methoden, um an Ihr Geld zu kommen. Ein Beispiel zeigt, wie ernst die Lage ist: Ein 60-jähriger...