


IT-Sicherheit unter der Ampelkoalition
Am 24. November haben SPD, Grüne und FDP („Ampelkoalition“) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Die IT-Sicherheit soll darin wieder einen höheren Stellenwert bekommen. Statt der Verschärfung der Überwachung der Bürger wie es in den letzten Jahren zu beobachten war,...
Datenschutz und Mitarbeiterbefragung
Die Befragung von Mitarbeitern liefert wertvolle Informationen über das Arbeitsklima, den Ablauf von Prozessen sowie mögliche Verbesserungen. Doch auch bei Mitarbeiterbefragungen muss der Datenschutz durch den Arbeitgeber gewahrt werden. Hier erfahren Sie, was zu...
Datenschutz im Krankenhaus
Ein Besuch im Krankenhaus ist natürlich nicht immer angenehm. Zusätzlich zur Behandlung erhalten Patienten nicht selten viele Unterlagen zum Datenschutz im Krankenhaus, die sie unterschreiben sollen. Aber welche Vorschriften zum Datenschutz gelten im Krankenhaus...
Test- und Impfzertifikate prüfen: Ob die Prüfung vom digitalen Zertifikat dem Datenschutz entspricht
In vielen Einrichtungen gelten inzwischen die sogenannten 2G- oder 3G-Regelungen (Eintritt nur für geimpfte und Genesene bzw auch Getestete). Bevor man hier eintreten kann, erfolgt eine Prüfung des Zertifikats über Impfung, Genesung oder Testung auf Covid-19 bei einer...
Cyberangriff auf Software für Arztpraxen
Vor kurzem wurde der IT-Dienstleister Medatixx Opfer eines Cyberangriffes. Das Unternehmen hat mit seinen Softwareprodukten für Arztpraxen, Ambulanzen und Ärztenetze laut eigener Aussage einen Marktanteil von über 28 Prozent. Die Angreifer verschaften sich Zugang zum...
MediaMarkt und Saturn mit Verschlüsselungstrojaner infiziert – Die Gefährlichkeit von Ransomware-Angriffen
An diesem Wochenende (06./07.11.2021) kam es laut mehreren Quellen zu einem Ransomware-Angriff auf die Elektronikmärkte MediaMarkt und Saturn. Offenbar sind lediglich die Kassen- und Warenwirtschaftssysteme in den Filialen betroffen. Die Läden bleiben jedoch zunächst...
Telekommunikations-Telemedien-Datenschutzgesetz – Neues zu Cookies und Tracking
Am 01.12.2021 tritt das neue Telekommunikations-Telemedien-Datenschutzgesetz (TTDSG) in Kraft. Inhalt sind einige Klarstellungen und Neuerungen bezüglich Tracking und Cookies für Website-Betreiber, Unternehmen und Agenturen. Lesen Sie hier in Kürze die wichtigsten...
BSI Lagebericht: IT-Sicherheitslage angespannt bis kritisch
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat vor kurzem seinen Bericht „Die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2021“ veröffentlicht. In diesem Bericht wird für den Zeitraum vom 1. Juni 2020 bis zum 31. Mai 2021 eine Bilanz bezüglich der...
Ortung von Dienstfahrzeugen durch den Arbeitgeber
Immer häufiger finden sich in dienstlich zur Verfügung gestellten Fahrzeugen satellitengestützte Ortungssysteme. Auf der einen Seite kann dies die Arbeit produktiver und sicherer gestalten, wenn ein Auftraggeber zum Beispiel einsehen kann, wo sich ein...
Tesla-KfZ-Versicherung durch Echtzeit-Bewertung des Fahrverhaltens
In Texas können nun die ersten Tesla-Fahrer eine KfZ-Versicherung abschließen, deren Versicherungsprämie sich nach dem individuellen Fahrverhalten richtet. Dazu findet eine Bewertung der Fahrer durch bereits vorhandene Techniken im Tesla in ihrem Fahrverhalten in...