Neues Datenschutzgesetz in der Schweiz

Neues Datenschutzgesetz in der Schweiz

In der Schweiz tritt am 1. September 2023 ein neues Datenschutzgesetz in Kraft. Dies soll vor allem die datenschutzrechtlichen Bedingungen in der Schweiz an die DSGVO anpassen. Alles, was Sie zu den rechtlichen Neuerungen wissen müssen, erfahren Sie hier. Warum ein...
Darf ein Kindergarten Videoüberwachung nutzen?

Darf ein Kindergarten Videoüberwachung nutzen?

Das Thema Videoüberwachung spielt im datenschutzrechtlichen Kontext immer wieder eine Rolle. Anhand der Anfrage eines Kindergartens in Thüringen an den entsprechenden Datenschutzbeauftragten, ob eine Installation von Kameras auf dem Außengelände zur Videoüberwachung...
Patientenakte: Wie viel darf der Patient wissen?

Patientenakte: Wie viel darf der Patient wissen?

Patienten haben das Recht, ihre Patientenakte einzusehen oder kopiert zu bekommen. Wie weit dieses Recht geht und wann es doch eingeschränkt werden darf, erfahren Sie hier. Rechtliche Grundlagen zur Patientenakte Aus § 630 f BGB ergibt sich für den Behandelnden die...
Doch kein E-Rezept?

Doch kein E-Rezept?

In einer der Testregionen wurde das E-Rezept vorerst gestoppt, bevor es überhaupt richtig angefangen hat. Der Grund dafür sind datenschutzrechtliche Bedenken. Pilotprojekt E-Rezept Um das E-Rezept in Deutschland zu erproben, wurde in mehreren Regionen ein Pilotprojekt...
Datenschutzklage gegen die Deutsche Bahn (DB)

Datenschutzklage gegen die Deutsche Bahn (DB)

Die Bürgerrechtsorganisation Digitalcourage hat gegen die Deutsche Bahn Klage eingereicht. Die App „DB-Navigator“ der Deutschen Bahn würde Daten der Nutzer ohne deren Zustimmung sammeln. Alles, was es hierzu zu wissen gibt, erfahren Sie hier. Vorwurf der...
Webcam im Homeoffice immer einschalten?

Webcam im Homeoffice immer einschalten?

Viele Arbeitgeber, deren Mitarbeiter im Homeoffice arbeiten, fürchten einen Kontrollverlust über die zu leistende Arbeit. Nicht ungewöhnlich sind dabei Forderungen wie eine dauerhafte Einschaltung der Webcam zur Kontrolle. Dagegen ist ein Niederländer nun gerichtlich...
Umsetzung der DSGVO für Unternehmen schwierig

Umsetzung der DSGVO für Unternehmen schwierig

Laut einer Bitkom-Umfrage bereitet die Umsetzung und Auslegung der DSGVO auch nach fünf Jahren seit Inkrafttreten vielen Unternehmen Schwierigkeiten. Wo diese auftreten und welche möglichen Hilfestellungen es gibt, erfahren Sie hier. Bitkom-Umfrage zur DSGVO Im...
Wie gefährlich sind VPN-Apps?

Wie gefährlich sind VPN-Apps?

Google will ab November neue Verbote für VPN-Apps in die Richtlinien des Play-Stores aufnehmen. Was es damit auf sich hat und inwiefern diese Apps datenschutzrechtlich gefährlich werden können, erfahren Sie hier. Was will Google verbieten? Mit Wirkung zum November...
de_DEDeutsch