Beschreibung
Produktbeschreibung
Schulung für sicheres Datenmanagement im Gesundheitswesen und digitalen Anwendungen
Diese Schulung vermittelt praxisnahes Wissen zum Umgang mit sensiblen Gesundheitsdaten im klinischen Alltag und in digitalen Gesundheitsanwendungen. Ob Pflegeeinrichtung, Arztpraxis, Telemedizin oder Forschungsprojekt – die Teilnehmer erhalten konkrete Handlungsempfehlungen für den datenschutzkonformen Umgang mit Patientendaten und digitalen Plattformen im Einklang mit DSGVO und BDSG.
Kursinhalte
Rechtsgrundlagen im Gesundheitswesen: DSGVO, BDSG und besondere Schutzpflichten bei Gesundheitsdaten (Art. 9 DSGVO)
Datenschutz in Pflegeeinrichtungen: Aufnahme, Aufenthalt und Nachsorge – Schutzmaßnahmen im Alltag
Technische Sicherheit: Zugriffskontrollen, Verschlüsselung, Protokollierung und sichere Endgeräte
Telemedizin & ePA: Datenschutzanforderungen bei Videosprechstunden, Patientenidentifikation und elektronischer Patientenakte
Gesundheits-Apps & Wearables: Risikobewertung, Prüfung und Governance digitaler Anwendungen
Datenschutz in Forschung & klinischen Studien: Einwilligungen, Pseudonymisierung und Datenschutz-Folgenabschätzung
Auftragsverarbeitung & Cloud-Dienste: Vertragsmanagement, Datenstandorte und Weisungsbindung
Umgang mit Datenschutzvorfällen: Meldepflichten, Eindämmung und Ursachenanalyse
Mitarbeitersensibilisierung: Effektive Schulungsstrategien zur Vermeidung menschlicher Fehler
Technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs): Zutritts-, Zugriffs-, Weitergabe- und Dokumentationskontrollen
Warum ist diese Schulung wichtig?
Rechtskonformität sichern: Erfüllen Sie die spezifischen Anforderungen der DSGVO für den medizinischen Bereich
Patientenschutz gewährleisten: Stärken Sie das Vertrauen durch verantwortungsvollen Umgang mit Gesundheitsdaten
Digitale Systeme sicher betreiben: Reduzieren Sie Risiken bei Telemedizin, E-Health und Forschungsdatenverarbeitung
Mitarbeiter stärken: Sensibilisierte Teams handeln sicherer und verhindern Datenschutzvorfälle
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an medizinisches Fachpersonal, Pflegekräfte, IT-Verantwortliche, Leitungspersonal und Projektverantwortliche im Gesundheitswesen, die für den Datenschutz im Alltag oder in digitalen Gesundheitsprojekten Verantwortung tragen.
Nutzen Sie die Schulung, um Datenschutz in Ihrer Einrichtung professionell und praxisnah umzusetzen.