Datenschutz in der öffentlichen Verwaltung

149,00 

Datenschutz in der öffentlichen Verwaltung – Schulung für Kommunen und Behörden

Kategorie:

Beschreibung

Produktbeschreibung

Praxisorientierte Schulung für Datenschutz in öffentlichen Einrichtungen – rechtssicher, effizient und bürgernah

Diese Schulung vermittelt fundiertes und praxisnahes Wissen zum datenschutzkonformen Umgang mit Bürgerdaten in öffentlichen Verwaltungen und Kommunen. Thematisiert werden rechtliche Grundlagen, E-Aktenführung, IT-Sicherheit, Auftragsverarbeitung sowie die Datenschutzfolgenabschätzung (DSFA). Die Schulung richtet sich an Mitarbeitende, IT-Verantwortliche und Führungskräfte, die Datenschutz als festen Bestandteil moderner Verwaltungsarbeit etablieren möchten.

Kursinhalte

Rechtsgrundlagen für Behörden: DSGVO, Landesdatenschutzgesetze, Informationsfreiheitsgesetz und bereichsspezifische Vorschriften
Datenschutzbeauftragte in Behörden: Aufgaben, rechtliche Stellung und notwendige Ressourcen
Bürgerdatenmanagement: Datensparsamkeit, Zugriffskontrollen, Löschkonzepte und transparente Datenverarbeitung
Transparenz vs. Datenschutz: Umgang mit Auskunftsanfragen, Open Data und Re-Identifikationsrisiken
Elektronische Aktenführung: Datenschutzkonforme Umsetzung von E-Government und Digitalisierung
Verfahrensverzeichnis: Aufbau, Inhalte und regelmäßige Aktualisierung nach Art. 30 DSGVO
IT- und Netzwerksicherheit: Umsetzung von BSI-Grundschutz, Segmentierung, SIEM, Endgeräteschutz und Authentifizierung
Notfallmanagement bei Datenpannen: Meldung, Analyse, Kommunikation und Wiederherstellung
Datenschutzfolgenabschätzung (DSFA): Methodik, Durchführung, Risikobewertung und Dokumentation
Auftragsverarbeitung & Zusammenarbeit: Verträge nach Art. 28 DSGVO, Due Diligence, Datenübermittlung und interkommunale Projekte

Warum ist diese Schulung wichtig?

Rechtskonform arbeiten: Vermeidung von Bußgeldern und Reputationsverlusten durch strukturierte Datenschutzprozesse
Vertrauen der Bürger stärken: Transparenter und verantwortungsvoller Umgang mit personenbezogenen Daten
Digitalisierung sicher gestalten: Datenschutz als Grundlage für moderne Verwaltungsprozesse
Effizienz steigern: Klare Zuständigkeiten, automatisierte Abläufe und sichere IT-Strukturen

Zielgruppe

Diese Schulung richtet sich an Beschäftigte in der öffentlichen Verwaltung, Führungskräfte, Datenschutzverantwortliche und IT-Fachkräfte, die den Datenschutz in ihrer Behörde oder Kommune strukturiert und rechtssicher umsetzen wollen.

Stärken Sie Ihre Verwaltung durch datenschutzkonformes Handeln – professionell, bürgernah und zukunftssicher.

DSB buchen
de_DEDeutsch