Beschreibung
Produktbeschreibung
Schulung für Datenschutz in Personalabteilungen – rechtssicher, praxisnah und mitarbeiterorientiert
Diese Schulung vermittelt fundiertes Wissen zur datenschutzkonformen Verarbeitung personenbezogener Daten im Personalwesen. Von Bewerbungsverfahren über digitale Personalakten bis zu Überwachungstechnologien und Homeoffice – die Teilnehmenden erhalten konkrete Handlungsanleitungen zur Umsetzung der DSGVO und des BDSG im HR-Alltag.
Die Inhalte richten sich an HR-Fachkräfte, Führungskräfte, Datenschutzkoordinatoren und Betriebsratsmitglieder, die Datenschutz im Personalbereich verantwortungsvoll und effektiv gestalten möchten.
Kursinhalte
Rechtlicher Rahmen: DSGVO, BDSG, BetrVG und branchenspezifische Vorgaben für die Verarbeitung von Beschäftigtendaten
Verarbeitung von Bewerberdaten: Transparenzpflichten, Speicherfristen, Bewerberpools und Dokumentation nach AGG
Mitarbeiterakten rechtssicher führen: Trennung von Datenarten, Zugriffskontrollen, gesetzliche Aufbewahrungsfristen
Digitale Personalakten: Chancen, Risiken und technische Sicherheitsanforderungen (z. B. Zwei-Faktor-Authentifizierung)
Mitarbeiterüberwachung: Rechtliche Grenzen, zulässige Maßnahmen und Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats
Homeoffice & Mobile Work: Datenschutzrichtlinien für flexible Arbeitsformen, VPN, Geräteschutz, BYOD-Regelungen
Schulungen für Führungskräfte: Sensibilisierung, Risikomanagement und Prävention von Datenschutzvorfällen
Dokumentationspflichten: Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten, DSFA und technische-organisatorische Maßnahmen
Fallbeispiele aus der Praxis: DSGVO-Bußgelder durch unzulässige Datenspeicherung und fehlende Löschkonzepte
Umsetzbare Handlungsempfehlungen: Gap-Analyse, Prozessüberprüfung, technische und organisatorische Schutzmaßnahmen
Warum ist diese Schulung wichtig?
-
Rechtskonformität sicherstellen: Datenschutzverpflichtungen im HR-Bereich sicher umsetzen
-
Mitarbeitervertrauen stärken: Verantwortungsbewusster Umgang mit sensiblen Personal- und Gesundheitsdaten
-
Risiken minimieren: Datenschutzverstöße erkennen und vermeiden – bevor sie teuer werden
-
Prozesse verbessern: Effiziente und rechtssichere HR-Strukturen schaffen
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an HR-Fachkräfte, Personalverantwortliche, Führungskräfte, Datenschutzkoordinatoren und Betriebsratsmitglieder, die datenschutzkonforme Prozesse im Arbeitsalltag etablieren wollen.
Gestalten Sie Ihre Personalarbeit rechtskonform, modern und vertrauenswürdig – mit einem durchdachten Datenschutzkonzept für alle HR-Prozesse.