


D-Trust meldet Datenschutzvorfall bei Zertifikaten
Am 13. Januar 2025 wurde die D-Trust GmbH Opfer eines Cyberangriffs. Der Datenschutzvorfall betrifft das Antragsportal für Signatur- und Siegelkarten. Als Nutzer sollten Sie über diesen Vorfall Bescheid wissen, da möglicherweise Ihre persönlichen Daten gefährdet sind....
LKA Niedersachsen warnt vor betrügerischen Krypto-Anlageseiten
Das Landeskriminalamt Niedersachsen schlägt Alarm: Gefälschte Krypto-Anlageseiten stellen eine wachsende Bedrohung dar. Auf polizei-praevention.de warnen die Beamten vor den raffinierten Methoden der Betrüger, die weiterhin erfolgreich operieren. Der Crypto-Betrug...
Russische Desinformation auf Bluesky: So schützen Sie sich
Bluesky, die neue Social-Media-Plattform, steht im Fokus russischer Desinformationskampagnen. Hunderte Accounts verbreiten gezielt Falschnachrichten und Propagandalügen in fünf Sprachen, darunter Deutsch. Diese Aktivitäten gefährden nicht nur die öffentliche Meinung,...
Neue Phishing-Masche: Gefahr für PayPal-Konten
Eine gefährliche Phishing-Masche bedroht aktuell PayPal-Nutzer in Deutschland. Cyberkriminelle zielen darauf ab, Zugriff auf Endgeräte zu erlangen und sensible Daten zu stehlen. Diese Betrugsversuche bei Online-Zahlungen gefährden nicht nur persönliche Informationen,...
EU fordert Transparenz bei X-Empfehlungs-Algorithmus
Die Europäische Union setzt sich für mehr Transparenz in der digitalen Welt ein. Im Zentrum steht die Forderung an die Plattform X, ihren Empfehlungs-Algorithmus offenzulegen. Diese Maßnahme zielt darauf ab, den Datenschutz zu stärken und die Funktionsweise digitaler...
Bundesregierung: Neue Pläne zur Vorratsdatenspeicherung
Die Bundesregierung steht erneut vor einer Wende in Sachen Vorratsdatenspeicherung. Nach der Befürwortung einer IP-Speicherpflicht durch die stellvertretende Regierungssprecherin Christiane Hoffmann, gab es über die Feiertage neue Entwicklungen. Wolfgang Büchner,...
Cybervorfall bei Atos: Datendiebstahl deckt Sicherheitslücken auf
Der jüngste Cybervorfall bei Atos hat die IT-Sicherheitslandschaft erschüttert. Ein Datendiebstahl großen Ausmaßes legte gravierende Sicherheitslücken offen. Dieser Fall unterstreicht die Wichtigkeit unabhängiger IT-Sicherheitsforschung für eine sichere...
Bürgerrechtler: Digitale Reisepässe fördern Überwachung
Die Welt der Reisedokumente steht vor einem Wandel. Digitale Reisepässe mit biometrischen Daten gewinnen zunehmend an Bedeutung. Sie versprechen effizientere Grenzkontrollen und erhöhte Sicherheit. Doch die Einführung dieser Technologie wirft auch Fragen auf....
Bewegungsdaten von VW-Elektroautos in Cloud entdeckt
Volkswagen steht im Mittelpunkt einer Datenschutzdebatte. Die VW-Tochter Cariad hat unbeabsichtigt Bewegungsdaten von 800.000 Elektroautos in der Amazon-Cloud gespeichert. Diese Entdeckung wirft Fragen zur Sicherheit von Kundendaten in der Ära der Elektromobilität...
Sicherheitsmängel in der elektronischen Patientenakte 3.0
Die elektronische Patientenakte 3.0 steht im Fokus der Cybersicherheit im Gesundheitswesen. Auf dem 38. Chaos Communication Congress in Hamburg präsentierten Sicherheitsexperten Martin Tschirsich und Bianca Kastl gravierende Sicherheitslücken. Sie konnten ohne große...