


EuGH 2024: Gesundheitsdaten bei Online-Arzneimittelbestellungen
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat ein wegweisendes Urteil zur Verarbeitung von Gesundheitsdaten bei der Onlinebestellung von Arzneimitteln gefällt. Am 4. Oktober 2024 entschied das Gericht in der Rechtssache C-21/23 über wichtige Fragen zur Anwendung der...
Cookie-Verordnung 2024: Was Unternehmen beachten müssen
Am 4. September 2024 hat die Bundesregierung eine wegweisende Entscheidung getroffen. Die neue Verordnung über Dienste zur Einwilligungsverwaltung wurde beschlossen. Sie basiert auf dem Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz (TDDDG) und bringt frischen...
Wie der Datenschutz im Metaverse zu gewährleisten ist
Das Metaverse entwickelt sich rasant und wirft neue Fragen zum Datenschutz auf. Diese virtuelle Welt verwebt die physische und digitale Realität, was einzigartige Herausforderungen für die Datensicherheit mit sich bringt. Der Datenschutz im Metaverse steht vor...
Remote-Arbeitsplätze: Strategien zur Sicherstellung des Datenschutzes
Die zunehmende Verbreitung von Remote-Arbeit stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit. Sicherheitsstrategien für Remote-Arbeitsplätze sind entscheidend, um sensible Daten zu schützen und die Integrität der Unternehmensinfrastruktur...
Big Data in der Medizin: Datenschutz und Compliance
Die Medizin steht vor einer digitalen Revolution. Big Data verspricht enorme Fortschritte in der Patientenversorgung und Forschung. Doch mit den Chancen wachsen auch die Herausforderungen beim Datenschutz und bei der Compliance. Digitale Gesundheitsdaten sind...
Technologische Lösungen für effektive Hinweisgeber-Meldestellen
Das neue Hinweisgeberschutzgesetz stellt Unternehmen vor Herausforderungen. Digitale Hinweisgebersysteme bieten hier praktische Lösungen. Sie ermöglichen vertrauliche und effiziente Meldewege für Mitarbeiter. Moderne Whistleblowing-Software setzt auf Verschlüsselung...
Zukunft des Hinweisgeberschutzes: Trends und Entwicklungen
Die Whistleblowing-Gesetzgebung in Deutschland hat einen bedeutenden Wandel erfahren. Seit Juli 2023 gilt das neue Hinweisgeberschutzgesetz, das die EU-Richtlinie zum Schutz von Whistleblowern umsetzt. Diese Änderung hat zu einem bemerkenswerten Anstieg der...
Fallstricke bei der Einrichtung einer Hinweisgeber-Meldestelle
Die Einführung von Hinweisgebersystemen ist für Unternehmen nicht nur ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Compliance-Richtlinien, sondern auch eine gesetzliche Verpflichtung. Mit der EU-Whistleblower-Richtlinie und dem deutschen Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)...
Erfolgreiche Hinweisgeber-Fälle: Aufdeckung von Missständen
Whistleblowing hat sich zu einem mächtigen Werkzeug entwickelt, um Korruptionsskandale und Unregelmäßigkeiten in Unternehmen aufzudecken. Beispiele für erfolgreiche Hinweisgeber-Fälle zeigen, wie mutige Individuen dazu beitragen, Missstände ans Licht zu bringen. Von...
Mitarbeiter-Schulung zum Hinweisgeber-Schutz und Datenschutz
Das neue Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) bringt wichtige Änderungen für Unternehmen mit sich. Es verpflichtet Firmen ab 50 Mitarbeitern, sichere Meldekanäle einzurichten. Ziel ist es, Beschäftigten die Möglichkeit zu geben, Verstöße gegen deutsches oder EU-Recht...