


Schwarz-Rot plant neue Überwachungsbefugnisse
Die Koalition aus Union und SPD plant eine weitreichende Ausweitung der Überwachungsbefugnisse für Sicherheitsbehörden in Deutschland. Diese Pläne zur Stärkung der Überwachung Schwarz-Rot sorgen für Diskussionen über die Balance zwischen Sicherheit und Grundrechten....
Polizei-Software analysiert Gesundheitsdaten – Experten warnen
Die Einführung einer neuen Polizei-Analysesoftware für Gesundheitsdaten sorgt für Aufsehen in Deutschland. Diese Software, die auf der Technologie von hessenDATA basiert, verspricht eine effizientere Verbrechensbekämpfung durch die Analyse von...
US-Behörde stoppt Förderung für Let’s Encrypt & Tor
Die digitale Welt steht vor einer unerwarteten Herausforderung. Die US-Behörde hat die Technologieförderung für den Open Tech Fund (OTF) eingestellt. Diese Entscheidung erschüttert die Grundfesten der Demokratieförderung im Internet. Der OTF unterstützt wichtige...
EU plant milde Regulierung: Meta & Apple profitieren
Die Europäische Union bereitet sich auf eine neue Ära der Technologieregulierung vor. Im Fokus stehen dabei Giganten wie Meta und Apple. Die EU-Kommission hat Verfahren eingeleitet, um mögliche Verstöße gegen den Digital Markets Act (DMA) zu untersuchen. Dieser...
China zensiert gezielt das Training großer KI-Modelle
China strebt an, bis 2030 weltweit führend im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) zu sein. Um dieses Ziel zu erreichen, fördert die Regierung massiv die Entwicklung von Deep Learning Modellen. Ein bemerkenswerter Schritt dabei ist die Unterstützung von...
Russische Propaganda manipuliert KI-Trainingsdaten
Die Welt der Künstlichen Intelligenz steht vor einer ernsten Bedrohung. Russische Propaganda infiltriert zunehmend die Trainingsdaten von KI-Systemen und gefährdet damit die Integrität von Modellen auf globaler Ebene. Diese Entwicklung wirft beunruhigende Fragen zur...
Google unterstützt IT-Sicherheits-Ausbildung an der TU München
Die Technische Universität München (TUM) erhält eine beachtliche Förderung von Google für ein wegweisendes Ausbildungsprogramm im Bereich Cybersicherheit. Google.org, der gemeinnützige Zweig des Tech-Riesen, stellt bis zu eine Million US-Dollar bereit, um die...
Thermomix-Datenleck: Eine Million Nutzer betroffen
Ein schwerwiegendes Thermomix Datenleck hat die Kochgemeinschaft erschüttert. Bei einem Cyberangriff auf das beliebte Rezept-Forum rezeptwelt.de wurden Daten von über drei Millionen Nutzern gestohlen. Besonders alarmierend: Eine Million deutsche Thermomix-Fans sind...
110-Ortungssystem: Präzise Standortermittlung bei Notrufen
Das 110-Ortungssystem revolutioniert die Notfalllokalisierung in Deutschland. Seit Anfang 2025 nutzt die Münchner Polizei Advanced Mobile Location (AML) für eine genaue Standortbestimmung bei Anrufen an die 110. Diese Technologie ermöglicht es, den Ort eines Notrufs...
Cyberangriff legt Berliner Flugticket-Großhändler lahm
Ein schwerwiegender Cyberangriff auf den Berliner Flugticket-Großhändler Aerticket hat die Reisebranche in Aufruhr versetzt. Das Unternehmen, ein führender Anbieter innovativer Produkte für die Reiseindustrie in Europa, wurde an einem Sonntag Ziel eines...